Detektion unterschiedlicher Isolierstoffe in Altkühlgeräten
Beim Recycling von Altkühlgeräten kann man viele verschiedene Typen an Kühlgeräte wiederfinden. Hier gibt es nicht nur unterschiedliche Kältemittel in den Kältemaschinen, sondern auch einige verschiedene Isolierungen in den Isolierkörpern. Ältere Modelle sind beispielsweise mit Mineralwolle oder Polystyrol in aufgeschäumter Form isoliert.
Ein großer Teil ist jedoch mit Polyurethan- Schäumen (PUR-Schäume) isoliert.
Früher wurde das FCKW (VFC) R11 oft als Treibmittel eingesetzt. Nachdem der Einsatz von FCKWs in solchen Geräten verboten wurde, kamen alternative Treibmittel zum Einsatz, die physikalisch ähnliche Eigenschaften haben. Heute wird überwiegend der Kohlenwasserstoff (VHC) Cyclopentan (auch: C-Pentan, Pentan oder CP genannt) verwendet.
Um Altgeräte eindeutig in deren Isoliermaterial zu unterscheiden, hat die URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH eine
Technik entwickelt, mit der Kühlgeräte eindeutig in drei Kategorien hinsichtlich der neuen EN 50574 (CENELEC) unterschieden werden.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.